Konzeption Innovationslabor GRÜNSTATTGRAU

Projektstart: 2016

Projektende: 2017

Auftraggeber:innen

Förderung: Das Projekt wurde gefördert aus Mitteln der Stadt Wien durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Projektpartner:innen

    • Enzi AG

Tätigkeiten von tatwort

    • Analyse des Stands der Forschung
    • Stakeholder-Analyse
    • Erarbeitung des Projektkonsortiums in enger Abstimmung mit der Stadt Wien bzw. den Bezirken
    • Erarbeitung der Projektziele und Maßnahmen
    • Budgeterstellung und Klärung der Finanzierung
    • Einreichung eines Projektantrags (z. B. in LIFE, Stadt der Zukunft, …)

Einreichung zur urbanen Klimawandelanpassung

Der Klimawandel hat in Städten besonders starke Auswirkungen, die den Menschen belasten – etwa die starke Aufheizung und mangelnde Abkühlung im Sommer (urbane Hitzeinseln), oder häufigere Starkregenereignisse die das Kanalsystem überlasten. Im dicht verbauten Gebiet sind Maßnahmen aufgrund des mangelnden Raums oft schwieriger und kostspieliger umzusetzen. Es braucht also eine integrierte Planung, die die sinnvollsten und innovativsten Maßnahmen für jeden Ort auswählt und mit möglichst vielen anderen städtischen Planungsfeldern Synergien schafft.

Im Rahmen eines Sondierungsprojekts (gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien) wurde ein Konsortium aufgebaut, welches in weiterer Folge ein Innovationslabor zur Klimawandelanpassung im urbanen Bestand mit modernen Techniken umsetzt. Ziel war, mehrere Plätze und Straßenzüge (mittels Gebäudebegrünungen, integriertem Regenwassermanagement wie Raingardens, usw.) klimawandelfit zu machen, und die Auswirkungen der Änderungen auf Mikroklima im Innen- und Außenraum, städtische Biodiversität, und menschliches Wohlbefinden zu messen und sichtbar zu machen. Darüber hinaus wurde eine Strategie zur Einbindung der Stakeholder sowie Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit erarbeitet.

Das daraus resultierende Innovationslabor GrünStattGrau wurde daraufhin gefördert und ist mittlerweile als das erfolgreiche Unternehmen GRÜNSTATTGRAU
Forschungs- und Innovations- GmbH etabliert.

Nach oben scrollen