




Begrünte Fassaden bieten in Städten sowohl für die Öffentlichkeit als auch für die Hausbewohner:innen vielfältigen Nutzen: Sie wirken kühlend auf das Mikroklima der Umgebung ein, sie bieten Lebensraum für Insekten und andere Tiere, sie leisten einen Beitrag zur Regulierung der Raumtemperatur im Gebäudeinneren, und sie absorbieren Schadstoffe. Gleichzeitig ist die Errichtung einer Fassadenbegrünung mit verhältnismäßig hohen Kosten verbunden. Zudem muss ein zusätzlicher Sub-Auftragnehmer eingebunden werden, was die Komplexität des Bauprojekts erhöht.