Über uns

Nachhaltigkeit als aktiv gelebter Grundsatz – nicht als Worthülse! Mit Tat und Wort begleiten wir Gesellschaft, Wirtschaft und Politik im Wandel hin zu einer umweltfreundlichen und grüneren Welt.

Wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit einen Gewinn an Lebensqualität bedeutet und tragen diese Haltung nach außen. Wir bemühen uns um Gleichberechtigung auf allen Ebenen und leisten einen Beitrag am Weg zur Klimaneutralität und den Sustainable Development Goals für eine lebenswerte Zukunft.

Wir identifizieren Probleme, sensibilisieren für die Herausforderungen unserer Zeit und treiben innovative Ansätze sowie sinnstiftende Lösungen voran, die eine nachhaltige und sozial verträgliche Lebensweise ermöglichen. Damit erzielen wir messbare Ergebnisse und positiven Impact.

Wir unterstützen Kund:innen und Projektpartner:innen dabei, komplexe Projekte effektiv und kompetent umzusetzen. Wir verstehen uns als Wegbereiter:innen und Wegbegleiter:innen für die Umsetzung von nachhaltigen Ideen und innovativen Lösungen.

Unsere Mission: Nachhaltige Projekte mit echtem Impact!

Unser fachliches Know-How

  • Klimaschutz und Klimawandelanpassung
  • Bewusster Konsum und klimafreundliche Lebensweise
  • Grüne Infrastruktur und erneuerbare Energien
  • Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
  • Klima- und Wissenschaftskommunikation
  • Umweltbildung
  • (Lebensmittel-)Abfall und Ressourcenmanagement
  • Nachhaltige Start-ups und Unternehmen
  • Trinkwasser und Abwasser, Wiederherstellung von intakten Flüssen und Umgang mit Hochwasserrisiken
Grafische Darstellung der Leistungen von tatwort mit nachhaltigen Energielösungen wie Windrädern, Ideen, nachhaltiger Mobilität, Abfallmanagement, Trinkwasser- und Abwassermanagement, nachhaltige Stadtentwicklung

Gestalten Sie mit uns Veränderung!


Als multidisziplinäres Team bieten wir Projektmanagement aus einer Hand in allen Themenfeldern der Nachhaltigkeit. In unseren Projekten verbinden wir Innovation, Partizipation und Kommunikation.

Unser Netzwerk

  • ADA
  • Bayerisches Landesamt für Umwelt
  • Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
  • BOKU – Institut für konstruktiven Ingenieurbau
  • BOKU – Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB)
  • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
  • Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
  • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • Caritas Österreich
  • cobee solutions
  • Dachgrün GmbH
  • DDr. Gebhard Klötzl
  • DI Ralf Dopheide e.U.
  • DIE UMWELTBERATUNG
  • EIGENSINN
  • EIPELDAUER Garten- und Landschaftsbau GmbH
  • ERTEX SOLARTECHNIK GmbH
  • Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen
  • FFG
  • FH Technikum Wien
  • FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg
  • Fluxguide Ausstellungssysteme GmbH
  • FRICKE Gründacher und Gartengestaltung GmbH
  • Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft „Wien-Süd“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung
  • Green4Cities GmbH
  • Grünplan Landschaftsarchitekten
  • GRÜNSTATTGRAU
  • GWSG
  • Hämmerle und Luger OG
  • iC clean energy solutions GesmbH
  • ImmoH!
  • Impact Hub Vienna GmbH
  • Institute of Building Research and Innovation
  • Johannes Gutenberg Universität Mainz, Geographisches Institut
  • Klima- und Energiefonds
  • Kommunalkredit Public Consulting
  • Land Burgenland
  • Land Kärnten
  • Land Niederösterreich
  • Land Oberösterreich
  • Land Salzburg
  • Land Steiermark
  • Land Tirol
  • Land Vorarlberg
  • MAGU Bausysteme GmbH
  • ÖGUT
  • Optigrün International AG
  • Österreichische Vereinigung Gas- und Wasserfach (ÖVGW)
  • Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV)
  • PlanSinn Planung & Kommunikation GmbH
  • RA Mag. Peter Skolek
  • Raintime GmbH
  • Rataplan – Architektur ZT
  • respACT
  • Stadt Wien – Technische Stadterneuerung (MA 25)
  • Stadt Wien – Umweltschutz (MA 22)
  • Stadt Wien – Wiener Wasser (MA 31)
  • Studio Mannerhatten – Arch. DI Florian Niedworok
  • superwien urbanism zt gmbh
  • TU Wien, Fakultät für Architektur und Raumplanung, Forschungsbereich Soziologie
  • TU Wien, Institute of Energy Systems and Electrical Drives, Energy Economics Group (EEG)
  • Umwelttechnik-Cluster Oberösterreich
  • Universität für Bodenkultur – Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB)
  • Urban Innovation Vienna
  • VERBUND
  • Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
  • WH consulting engineers
  • Wiener Netze 
  • Wiener Wasserwerke
  • WieNeu+
  • WIENFLUSS
  • Wirtschaftsagentur Wien
  • WKO
Nach oben scrollen