


Aufgrund der steigenden Bedeutung von erneuerbarer Energieerzeugung am Gebäude kommt Gebäudeintegrierte Photovoltaik (GIPV) zunehmend eine Schlüsselrolle zu. Gleichzeitig werden Dächer, aus Flächenmangel im urbanen Raum, zusätzlich vermehrt als Grünfläche genutzt. Dies führt zur Konkurrenzsituation, bei der sich Bauherr:innen entscheiden müssen: Dachbegrünung, Gestaltung als Lebensraum oder Energieerzeugung durch Photovoltaik?