-
Pressekonferenz "Nachhalitge Wochen" 2009
-
Auswahl Werbemittel 2010
-
Auswahl Werbemittel 2008 und 2009
-
Beispiele Aktionswerbung, Streumedien Hofer, Zielpunkt und Schirnhofer
2004 - 2010
Nachhaltige Wochen
Die "Nachhaltigen Wochen“ sind eine Initiative des Lebensministeriums, um das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum in der Öffentlichkeit zu stärken. In Zusammenarbeit mit bis zu 46 österreichischen Handelsketten und zahlreichen VertreterInnen diverser NGOs und Interessensvertretungen wurde jährlich im Herbst eine umfangreiche Bewusstseinskampagne umgesetzt. Tatwort zeichnete für die komplette Konzeption und Umsetzung der Aktion verantwortlich.
Tätigkeit von tatwort
- Konzeption und Projektmanagement
- Planung und Umsetzung der jährlichen Aktion
- Aufbau und vollständige Abwicklung aller Kooperationen
- Medienarbeit (laufende Betreuung, Pressekonferenzen, Interviews)
- Redaktion der Projekt-Website, Betreuung der Social Media Präsenzen
- Pressebegleitung der Vortragsreihe „Sustainable Talk“
- Aufbau und Abwicklung von Networking-Kooperationen mit NGOs und NPOs im Konsum, Sozial- und Umweltbereich
- Konzeption und Produktion von Werbemitteln
- Planung und logistische Abwicklung des Werbemittelversands an 1.600 Einzelhandelsbetriebe
- Kommunikationsschnittstelle zwischen AuftraggeberInnen, Handel, NetworkingpartnerInnen, KonsumentInnen und SubauftragnehmerInnen
- Abwicklung der Produktauslobung in Zusammenarbeit mit den Handelspartnern, Erledigung des „Produktcheck-Services“ anhand der öko-sozialen Standards der Aktion
- Planung und Umsetzung des Webportals www.bewusstkaufen.at (Entwicklung, Aufbau und laufende redaktionelle Betreuung)
www.bewusskaufen.at
AuftraggeberInnen Lebensministerium (Initiator), WKO, Wirtschaftministerium, Österreichische Entwicklungszusammenarbeit im Außenministerium, Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg ProjekpartnerInnen ÖGUT